Meditationen

Um den Alltagsstress zu reduzieren, stehen verschiedene Meditationen zur Auswahl:

zum Beispiel Heilmeditationen, Phantasiereisen, kreatives Visualisieren und die Zen- Meditation.

Es geht beim Meditieren ums Entspannen und Loslassen, darum, die Gedanken nur zu beobachten, sie quasi von einer höheren Warte aus zu sehen, nicht darum, sie zu kontrollieren, auch nicht darum, die Gedanken zu stoppen. Wenn Sie ganz und gar in einer Tätigkeit aufgehen, dann leben Sie wie ein Kind oder wie ein Tier, ein Vogel im Baum.

Sie sitzen oder liegen, Sie sprechen oder hören, aber Sie beurteilen das nicht.

Durchs Meditieren sind wir im JETZT.

Denn die meiste Zeit sind wir normalerweise mit der Vergangenheit oder der Zukunft beschäftigt: „was koche ich heute?“ oder „war ich gestern zu streng mit dem Nachbarskind?“

Oder auch mit Grübeln, sich Sorgen machen, mit Zweifeln, ob wir dies oder das richtig gemacht habe, mit Ängsten, ob alles klappt, usw.

 

Positive Wirkung der Meditationen:

 -wir kommen zur Ruhe, Entspannung, Loslassen

 -treffend finde ich auch den Ausdruck: wir bewohnen den Augenblick

 -innerer Friede

 

Bei regelmäßigem Meditieren:

 -mehr Energie

 -Stressreduktion, mehr Gelassenheit im Alltag

 -positivere Einstellung zum Leben

 -höhere Lebensqualität                                                                                                 zurück